PRODUKTDESIGN
ZUM LEBEN ERWECKEN!
Räume und Objekte zum Leben zu erwecken – das ist meine Leidenschaft! Dabei arbeite ich ressourcenschonend: Bestehendes wird, wo möglich, aufbereitet und neu integriert. Upcycling bereitet mir Freude.
Bei der Gestaltung von Räumen beziehe ich die Menschen mit ein, die sie nutzen. Ihre Erfahrungen, Wünsche und Ideen sind Teil des Prozesses.
Bei der Entwicklung von Objekten prüfe ich die Machbarkeit, kalkuliere die Produktionskosten und sorge für eine termingerechte Umsetzung. Dank meiner langjährigen Erfahrung habe ich vielseitige Kontakte zu Handwerkern und Herstellern, die ich gerne einbringe.
Bringing spaces and objects to life is my passion. I work resource-efficiently, reusing and upcycling existing materials whenever possible.
When designing spaces, I involve the people who use them—their experiences and ideas shape the process.
In product development, I check feasibility, calculate production costs, and ensure timely delivery. With many years of experience, I rely on a strong network of skilled craftsmen and manufacturers to make ideas happen.
GEORG-KLEMPERER-PREIS
Ein Preis der Ärztekammer Berlin für besondere Verdienste. Zwei gegensätzliche Materialien, warmes Holz und kühler Stein bzw. Corian, vereinen sich in einer harmonischen runden Form und verbinden ihre jeweiligen Eigenschaften.
Dieses Design steht sinnbildlich für die Haltung von Georg Klemperer – für Menschlichkeit, Empathie und Integrität im medizinischen Handeln.
Der Preis ist ein Handschmeichler mit Medaillencharakter der zeitgemäß, lebendig und würdevoll wirkt.
A Berlin Medical Association award for exceptional contributions. Warm wood and cool stone/Corian merge harmoniously in a circular form, uniting their distinct qualities.
This design embodies Georg Klemperer’s values – humanity, empathy, and integrity in medical practice.
The tactile, medal-like award feels contemporary, vibrant, and dignified.
KUNDE: Ärztekammer BerlinHerstellung des Objektes. Ein Magnet hält die Medaille auf dem Ständer.
A magnetic stand securely holds the medal.
AHNENGALERIE
Modern, exklusiv und elegant! Dieses Galeriesystem für die Vertretung des Landes
Nordrhein-Westfalen fügt sich dezent und stimmig in das Atrium ein. Es spiegelt die charakteristische Täfelung des Innenraums wider und greift dessen filigrane Liniarität auf.
Das kühles Aluminium bildet eine stilvolle Bühne für die Porträts. In Kombination mit dem warmen Holz der Wand entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Materialität, Farbklang und Form.
Modern, exclusive, and elegant! This gallery system for the State of North Rhine-Westphalia blends subtly into the atrium, echoing the interior's paneling and delicate linearity.
Cool aluminum forms a stylish stage for portraits, while warm wooden walls create a harmonious interplay of materials, tones, and shapes.
KUNDE: Kaluza+Schmid Studio
Das System ist modular konzipiert: Es lässt sich einfach ab- und wieder aufbauen und kann jederzeit um weitere Porträts ergänzt werden. So bleibt es flexibel, auch für zukünftige Generationen.
The modular design allows easy assembly, disassembly, and future expansion, ensuring flexibility for generations to come.
HENRI-NANNEN-PREIS
Warm, natürlich und edel – so präsentiert sich die „Verpackung“ des Henri-Nannen-Preises: ein handgefertigter Beutel aus hochwertigen Rindsleder, innen weich ausgeschlagen mit Samt und verschließbar mit einer goldenen Kordel.
Der Preis selbst, eine Bronzebüste von Henri Nannen, würdigt herausragenden Journalismus in allen Medienformen.
Warm, natural, and elegant – the Henri Nannen Prize's packaging features a handcrafted bag of premium cowhide lined with soft velvet, fastened with a golden cord. The award itself, a bronze bust of Henri Nannen, honors exceptional journalism across all media formats.
KUNDE: Kaluza+Schmid GmbHEine stilvolle Messingplatte mit Goldgravur rundet das Design stimmig ab. Die Bronzebüste wird so samtweich eingebettet, wobei das Leder für Qualität, Langlebigkeit und individuelle Wertschätzung steht.
A stylish brass plate with gold engraving completes the design. The bronze bust is softly cradled, with the leather symbolizing quality, durability, and personal appreciation.
NEUE RÄUME
Neugestaltung von zwei Aufenthaltsräumen und der Küche der Studierenden des „Seminar für Ländliche Entwicklung“. Dies ist ein Postgraduierten Studiengang an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ein gut gestalteter Raum ist Ausdruck von Wertschätzung gegenüber sich selbst und der eigene Arbeit. Er gibt gibt dem eigenen Tun den Stellenwert, den es verdient, erzeugt Wohlbefinden und fördert Motivation und Konzentration. Gleichzeitig wirkt sich Ordnung im Raum unmittelbar auf das eigene Denken aus: Klarheit im Raum erzeugt Klarheit im Kopf.
Redesign of two common areas and the kitchen for students of the "Seminar for Rural Development" (a postgraduate program at Berlin's Humboldt University).
A well-designed space reflects self-respect and appreciation for one’s work, fostering motivation, focus, and well-being. Order in the room directly impacts clarity of thought.
Kunde: Humboldt-Universität zu BerlinDie Hauptfarben des Raumes bestehen aus dem warmen Orange der modularen Möbel, kombiniert mit dem hellen Olivgrün einiger der Wände. Die Heizungsrohre sind in Pink gestrichen und setzen einen erfrischenden Akzent. Das zuvor dunkle Kellergeschoss erstrahlt nun in fröhlichen Farben, die eine motivierende Wirkung haben.
Mit einfachen und kosteneffizienten gestalterischen Mitteln habe ich den Raum und seine Atmosphäre gezielt verändert.
The main palette combines warm orange modular furniture with light olive-green walls, accented by vibrant pink heating pipes. The previously dark basement now radiates energizing colors.
Using cost-effective methods, I transformed the atmosphere. Die Räumlichkeiten befinden sich im Kellergeschoss der Emil-Fischer-Villa. Emil Fischer erhielt 1902 den Nobelpreis für Chemie, ein historischer Bezug, der in die Gestaltung mit einfloss.
Der ehemalige Labor-Einbau von Emil Fischer wurde durch indirekte Beleuchtung in Szene gesetzt und mit einem prägnanten Folienplott ergänzt.
Located in the Emil-Fischer-Villa basement (linked to the 1902 Chemistry Nobel laureate), the design honors its history. Former lab fixtures were highlighted with indirect lighting and bold vinyl lettering.Upcycling und Ressourcenschonung waren zentrale Aspekte dieses Projekts. So entstand beispielsweise aus ausrangierten Europaletten eine maßgefertigte Sitzlandschaft. Auch vorhandene Möbel, die zur Entsorgung vorgesehen waren, wurden aufbereitet und an anderer Stelle erneut eingesetzt.
Upcycling was central: discarded Euro palettes became custom seating, and salvaged furniture was repurposed.
Die vollständige Dokumentation des Projektes können Sie hier herunterladen. Full project documentation available here.
NEUE RÄUME
UNGEWÖHNLICH & ZAUBERHAFT
Weihnachtsdekoration in Frauenfeld, einer Kleinstadt in der Schweiz. Hier wird die Weihnachtsgeschichte auf besondere Weise zum Leben erweckt. Die Figuren der Geschichte werden in einer modernen und illustrativen Designübersetzung dargestellt. Die Szenen werden stimmungsvoll an die Gebäude projiziert.
Christmas decoration in Frauenfeld, a small town in Switzerland. The Nativity story is brought to life in a unique, modern, and illustrative design. The scenes are projected atmospherically onto the buildings.
KUNDE: Kaluza+Schmid StudioGroße, goldene Überhängungen erstrahlen Tagsüber über den Straßenzügen der Stadt, nachts schimmern sie im Schein der Beleuchtung. Sie verleihen der Weihnachtsdekoration eine zusätzliche Dimension. Die Motive sind klassisch, jedoch mit einem Augenzwinkern interpretiert.
Diese ungewöhnliche und zauberhafte Inszenierung macht Frauenfeld in der Weihnachtszeit zu einem besonderen Anziehungspunkt.
Golden overhead elements shine by day and shimmer by night, adding depth to the festive display. The motifs are classic—with a playful twist. The magical setup turns Frauenfeld into a special Christmas attraction.Die Figuren bestehen aus Stahlblech, das per Wasserstrahl geschnitten und anschließend goldfarben eloxiert wurde.
The figures are made of water-cut steel sheets, anodized in gold.
TRESEN PIMP-UP
Von der schrabbeligen Hinterhof-Bar zum stylischen Markenauftritt: Die temporäre Tresenverkleidung verwandelt den Raum, cool, klar und überzeugend. Ein starker Look für einen starken Auftritt, und ein voller Erfolg für den Jägermeister-Firmenevent.
From a gritty backyard bar to a stylish brand statement: The temporary counter cladding transforms the space with cool, sharp clarity. A bold look for a powerful presence, making the Jägermeister corporate event a resounding success.
KUNDE: sbstnz GmbHSo sah der Tresen vorher aus.
This is what the counter looked like before.